Menü
Ludwigsburg pflegt Städtepartnerschaften mit Montbéliard, Caerphilly, Jevpatorija, St. Charles und Novy Jicin. Durch Partnerschaften zwischen Städten lernen sich Menschen aus diesen Städten dort und hier kennen. Wenn hieraus sogar persönliche Freundschaften entstehen, wenn ein intensiver Austausch über Arbeit, Bildung, Kultur und Sport entsteht, dann hilft das, Vorurteile abzubauen. Insbesondere junge Menschen profitieren von schulischen Austauschprogrammen, die weiter gefördert werden müssen. Die vielen Städtepartnerschaften in Europa haben Millionen von Begegnungen zwischen Menschen aus den verschiedenen Staaten ermöglicht. Frieden, Zusammenarbeit und Solidarität in Europa werden in den Städtepartnerschaften sichtbar. Nach dem Motto "Think global. Act local" setzen wir uns für die kommunale Entwicklungszusammenarbeit ein. Dazu gehört die Unterstützung von Vereinen und Initiativen, die sich entwicklungspolitisch engagieren. Durch Veranstaltungen wie dem Interkulturellen Fest möchten wir Migrant*innen einbinden und ihnen weiterhin die Möglichkeit bieten, die Lebensweisen und die Kultur ihrer Herkunftsländer zu präsentieren.
Wir möchten auch in Zukunft Projekte wie das Klimaschutz- und Klimaanpassungsprojekt in Kongoussi in Burkina Faso unterstützen. Auch die Klimapartnerschaft zwischen Ludwigsburg und Ambato in Ecuador ist uns ein Herzensanliegen. Durch Wissenstransfer ganz nach dem Motto "Voneinander und miteinander lernen" möchten wir gemeinsam mit Kommunen weltweit unser Klima schützen.
Dieses Jahr finden nicht nur die Kommunalwahlen, sondern auch die Europawahlen statt. Deshalb möchten wir die europäischen Freundschaften mit unseren Partnerstädten in Montbéliard, Caerphilly, Novy Jicin und Jevpatorija herausstellen. In Ludwigsburg gibt es seit 1948 das Deutsch-Französische Institut. Unsere Stadt ist eng verbunden durch diverse Austauschprogramme mit unserer französischen Partnerstadt. Gemeinsam mit unseren europäischen Partnerstädten möchten wir zeigen, welche Bedeutung Europa für uns hat.
Hybrides Fachgespräch u.a. mit Sandra Detzer (MdB)
Anmeldung unter diesem Link
Mehrmit Silke Gericke (MdL) und Sandra Detzer (MdB)
Die Veranstaltung richtet sich an Mitglieder der Ortsverbände Ludwigsburg, Asperg und Tamm.
MehrKultur- und Kongresszentrum Oberschwaben Weingarten
weitere Infos hier
Mehr