18.10.18 –
Vor 100 Jahren hieß es in der Weimarer Verfassung zum ersten Mal: "Männer und Frauen haben grundsätzlich dieselben staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten." Der 12. November 1918 gilt daher bis heute als die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts in Deutschland.
Um auf diesen großen Schritt auf dem langen Weg zur Gleichberechtigung zu erinnern und ihn zu feiern, haben wir Franziska Brantner, eine charismatische Abgeordnete, Sprecherin für Europapolitik und parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion GRÜNE im Bundestag, eingeladen.
Am Montag, den 12. November 2018, um 20 Uhr wird sie im Staatsarchiv Ludwigsburg einen kurzen Vortrag zum Jubiläumsthema halten und für Eure Fragen zur Verfügung stehen.
Kommt vorbei, bringt Euch ein und diskutiert mit!
An diesem Abend gilt: Nur gemeinsam sind wir stark – Die Hälfte der Macht den Frauen!
Wann: Montag, 12. November um 20 Uhr
Wo: im Staatsarchiv Ludwigsburg, Arsenalpl. 3, 71638 Ludwigsburg
Kategorie
Gemeinsam mit den anderen "Bewohnern" des Grünen Hauses - Silke und Sandra mit ihren Teams, der Kreisverband und die Grüne Jugend - laden wir Mitglieder, Nachbar*innen [...]
Silke Gericke MdL lädt euch und eure Freund*innen herzlich zu einer spannenden Diskussionsrunde ein: "Was soll der Staat leisten? – Im Gespräch über Daseinsvorsorge in [...]
Über 250 Mitglieder sind wir inzwischen in unserem Ortsverband und es trudeln weiterhin jede Menge Mails mit neuen Eintritten in unser Postfach. Wir freuen uns über jede [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]