100 Jahre Frauenwahlrecht mit Franziska Brantner, MdB

18.10.18 –

Vor 100 Jahren hieß es in der Weimarer Verfassung zum ersten Mal: "Männer und Frauen haben grundsätzlich dieselben staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten." Der 12. November 1918 gilt daher bis heute als die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts in Deutschland.

Um auf diesen großen Schritt auf dem langen Weg zur Gleichberechtigung zu erinnern und ihn zu feiern, haben wir Franziska Brantner, eine charismatische Abgeordnete, Sprecherin für Europapolitik und parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion GRÜNE im Bundestag, eingeladen.

Am Montag, den 12. November 2018, um 20 Uhr wird sie im Staatsarchiv Ludwigsburg einen kurzen Vortrag zum Jubiläumsthema halten und für Eure Fragen zur Verfügung stehen.

Kommt vorbei, bringt Euch ein und diskutiert mit!

An diesem Abend gilt: Nur gemeinsam sind wir stark – Die Hälfte der Macht den Frauen!

Wann: Montag, 12. November um 20 Uhr
Wo: im Staatsarchiv Ludwigsburg, Arsenalpl. 3, 71638 Ludwigsburg

Kategorie

Aus dem Ortsverband | Veranstaltung

Aktuelle Termine

Info & Austausch mit dem Gemeinderat: Bildung & Soziales

Wolfgang informiert zu den aktuellen Themen aus dem Ausschuss für Bildung & Soziales. Außerdem wollen wir mit dem Abend den an diesen Themen interessierten Mitgliedern [...]

Mehr

Tax the rich? - Zukunftsaufgaben generationengerecht finanzieren

In Sandras Gespräch mit Sebastian Schäfer MdB geht es darum, wie wir Zukunftsaufgaben generationengerecht finanzieren können. Heißt die Antwort "Tax the rich"? Wir freuen [...]

Mehr

Ab ins Grüne

Silke lädt wieder ein zu "Ab ins Grüne" im Grünen Haus (10-15 Uhr). Kommt vorbei, stellt eure Fragen und diskutiert bei einer Tasse Kaffee die aktuellen grünen Themen und [...]

Mehr

GRUENE.DE News

Neues