19.08.22 –
Mit ihrem Vorschlag für ein 29€- bzw. 49€-Ticket haben Ricarda Lang, Katharina Dröge und Oliver Krischer einen Entwurf für eine Anschlusslösung für das 9€-Ticket vorgelegt. Wie das Ticket funktionieren und natürlich auch, wie es finanziert werden soll, könnt ihr hier nachlesen. Sehr gerne weisen wir in diesem Zusammenhang auch auf den dezentralen Aktionstag #9EuroWeiterfahren am 27. August hin - vielleicht habt ihr Lust, an einer der Aktionen teilzunehmen oder sogar schnell noch selbst eine zu organisieren!
Kategorie
In Sandras Gespräch mit Sebastian Schäfer MdB geht es darum, wie wir Zukunftsaufgaben generationengerecht finanzieren können. Heißt die Antwort "Tax the rich"? Wir freuen [...]
Silke lädt wieder ein zu "Ab ins Grüne" im Grünen Haus (10-15 Uhr). Kommt vorbei, stellt eure Fragen und diskutiert bei einer Tasse Kaffee die aktuellen grünen Themen und [...]
Wir laden euch ein zur nächsten Orts-Mitgliederversammlung, bei der auch turnusmäßig wieder der Vorstand gewählt wird. Interessierte können sich gerne bereits bei uns [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]