Antrag der Gemeinderatsfraktion

06.10.20 –

Hier geht es direkt zur Website der grünen Gemeinderatsfraktion.

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat stellt den folgenden Antrag:

Die Kurzzeitparkplätze in der Myliusstraße werden umgewandelt. Lieferzone und Behindertenparkplätze bleiben erhalten und werden bei nachgewiesenem Bedarf sogar erweitert.

Es soll eine kostengünstige, schnelle Umgestaltung mit einfachen Mitteln erfolgen.

Begründung:

Der zunehmende Verkehr in der Ludwigsburger Innenstadt wird als große Belastung empfunden. Dies wird durch die Untersuchung der GMA bestätigt. Gleichzeitig wird Unpünktlichkeit des ÖPNV beklagt und eine hohe Anzahl an Fußgängern dokumentiert. 52,5% der Ludwigsburger kommen zu Fuß in die Innenstadt, aber auch Radfahrer, ÖPNV-Nutzer und Autofahrer sind nach Verlassen des Fahrzeugs zu Fuß unterwegs und leiden unter dem Verkehr. Die Straßenrandparkplätze in der Myliusstraße sorgen nicht nur für Parksuchverkehr. Häufig wird auf ihnen schlecht geparkt, dies führt dann dazu, dass zwei sich begegnende Busse nicht einfach aneinander vorbeifahren können. Es kommt zu Wartezeiten. Auch die Ein- und Ausparkvorgänge zwingen die Busse zum Warten. Diese Verzögerungen sind vor allem dann fatal, wenn Anschlüsse zur S-Bahn nicht erreicht werden.

Das Chaos in der Myliusstraße wurde bereits im BTU in einem Film vorgestellt. Erst wenn kein einziger öffentlicher Parkplatz mehr in der Myliusstraße vorhanden ist, wird der Parksuchverkehr und die Behinderung des ÖPNV in dieser Straße aufhören.

Frei werdende Flächen werden dringend benötigt. Bei Bedarf für eine weitere Lieferzone, damit Lieferfahrzeuge nicht ständig in zweiter Reihe parken oder zum kurzen Halten, wenn Patienten zum Arzt gebracht werden. Behindertenparkplätze und Fahrradabstellplätze könnten erweitert werden, insektenfreundliche und ansprechende Begrünung sorgen für einen freundlicheren Empfang am oft kritisierten Bahnhof.

- Dr. Christine Knoß, eingereicht am: 11.02.2020

Kategorie

Gemeinderat | Mobilität

Aktuelle Termine

Info & Austausch mit dem Gemeinderat: Bildung & Soziales

Wolfgang informiert zu den aktuellen Themen aus dem Ausschuss für Bildung & Soziales. Außerdem wollen wir mit dem Abend den an diesen Themen interessierten Mitgliedern [...]

Mehr

Tax the rich? - Zukunftsaufgaben generationengerecht finanzieren

In Sandras Gespräch mit Sebastian Schäfer MdB geht es darum, wie wir Zukunftsaufgaben generationengerecht finanzieren können. Heißt die Antwort "Tax the rich"? Wir freuen [...]

Mehr

Ab ins Grüne

Silke lädt wieder ein zu "Ab ins Grüne" im Grünen Haus (10-15 Uhr). Kommt vorbei, stellt eure Fragen und diskutiert bei einer Tasse Kaffee die aktuellen grünen Themen und [...]

Mehr

GRUENE.DE News

Neues