30.07.20 –
Dann könnt ihr jetzt dazu beitragen, denn dieses “Ziel” rückt gerade in greifbare Nähe. Die Stadt Ludwigsburg hat eine Umfrage zum Projekt ZIEL ("Zentrale Innenstadt-Entwicklung Ludwigsburg") zur Umgestaltung des Arsenal- und Schillerplatzes gestartet. Jede*r kann bis zum 12.8.2020 konkrete Verbesserungs- und Ergänzungsvorschläge für die Planer*innen der Siegerentwürfe abgeben.
Der grüne und autofreie Arsenalplatz ist eine jahrelange Forderung aller Grünen in Ludwigsburg. Doch er scheint auch wieder in Gefahr zu sein, denn es formiert sich Widerstand, um doch noch Parkplätze zu erhalten. Und das, obwohl unsere Gemeinderatsfraktion nur zähneknirschend dem Kompromiss zugestimmt hat, eine neue Tiefgarage unter die Kreissparkasse zu bauen, damit auf dem Arsenalplatz und der Arsenalstraße kein motorisierter Individualverkehr mehr nötig ist. Wir wünschen uns einen schönen, lebendigen, grünen - und damit auch autofreien! - Arsenalplatz.
Die Umfrage bezieht sich zwar fast ausschließlich auf die Entwürfe, aber am Ende der Umfrage gibt es ein Text-Feld "Mobilität". Und hier seid nun ihr besonders gefragt! Tragt bitte beim letzten Feld ein, dass ihr auf keinen Fall Parkplätze auf dem Arsenalplatz wollt!
Wir laden euch ein: Stimmt bis zum 12. August mit ab und bringt eure grünen Ideen und Meinungen für eine lebenswertere Neugestaltung der Innenstadt mit ein!
Zum Projekt und direkt zur Umfrage kommt ihr hier: https://ziel.meinlb.de/ - einfach auf "direkt zur Umfrage" klicken und mitgestalten!
Vielen Dank
Euer OV-Vorstand
Kategorie
Nach längerer Stammtisch-Pause laden wir euch ein, mit uns und allen Interessierten aktuelle grüne Themen zu diskutieren! Wann? Donnerstag, 10. April, ab 19 Uhr, [...]
Gemeinsam mit den anderen "Bewohnern" des Grünen Hauses - Silke und Sandra mit ihren Teams, der Kreisverband und die Grüne Jugend - laden wir Mitglieder, Nachbar*innen [...]
Silke Gericke MdL lädt euch und eure Freund*innen herzlich zu einer spannenden Diskussionsrunde ein: "Was soll der Staat leisten? – Im Gespräch über Daseinsvorsorge in [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]