15.04.23 –
Zur Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland erklärt der Ortsverband Bündnis90/Die Grünen Ludwigsburg:
Der Ausstieg aus der Atomkraft in Deutschland ist der endgültige Einstieg in das Zeitalter der erneuerbaren Energien. Dadurch wird der Wirtschaftsstandort Deutschland gestärkt, da immer mehr internationale Firmen bei der Standortsuche sehr gezielt auf die Versorgung mit erneuerbarer Energie achten. Dazu meint Pressesprecher Torsten Kauer: "Nachdem unter der CDU-geführten Bundesregierung die Solar- und Windkraftbranche systematisch platt gemacht wurde, kann jetzt der Wiederaufbau dieser Bereiche ein echter Jobmotor auch in unserer Region sein." Vorstandsmitglied Wolfgang Medinger ergänzt: "Dies ist ein wichtiger Schritt, um sich unabhängiger zu machen von Diktatoren und Autokraten. Das Beispiel Putin hat gezeigt, wie fatal es sein kann, sich bei systemrelevanten Bereichen mit unzuverlässigen Partnern einzulassen." Zum Thema CO2-Ausstoß gibt Verena Alexander zu bedenken: "Atomkraft ist mitnichten CO2-neutral, da bei der Förderung, Verarbeitung und dem Transport des Urans enorme Mengen klimaschädlicher Treibhausgase freigesetzt werden." Wie sehr ein hoher Strompreis alle Bürgerinnen und Bürger belastet, konnte man im letzten Jahr sehr deutlich sehen. "Genau deshalb setzen wir auf die Erneuerbaren, denn dies ist die billigste Art, um Strom zu erzeugen während Atomstrom die teuerste ist.", bringt Antonia Emde noch ein weiteres Argument gegen die AKW ins Spiel.
Zum Schluss richtet Ulrich Gmeiner noch einmal den Blick in die Zukunft. "Jetzt geht es darum, die Stromnetze auszubauen und fit zu machen für die Erneuerbaren. Es kann nicht sein, dass wir hier bei uns Kraftwerke laufen lassen müssen, weil der in Norddeutschland durch Windkraft erzeugte Strom nicht nach Süddeutschland geleitet werden kann."
Kategorie
Verena und Christine informieren zu den aktuellen Themen aus dem Bau-Ausschuss. Außerdem wollen wir mit dem Abend den an diesen Themen interessierten Mitgliedern die [...]
Silke lädt wieder ein zu "Ab ins Grüne" im Grünen Haus (10-15 Uhr), dieses Mal mit einem Nachhaltigkeitsmarkt als Special :) Kommt vorbei, stellt eure Fragen und [...]
Christine, Jenny und Laura informieren zu den aktuellen Themen aus dem Ausschuss für Mobilität & Umwelt. Außerdem wollen wir mit dem Abend den an diesen Themen [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]