22.05.09 –
Ein zentrales Anliegen der Jugendlichen war die als schlecht erlebte Fahrradwege-Situation in der Innenstadt und im Bereich des Bildungszentrums West. Als anregend empfanden sie die Schaffung des Schul-Campus Innenstadt mit der Einbindung von Karlstraße und Seestraße in die Schul-Landschaft. Zum Thema Ganztagesschule wurde betont, dass die Teilnahme an Nachmittagsveranstaltungen, die kein schulischer Unterricht sind, nur auf freiwilliger Basis erfolgen soll. Vermisst wurden attraktive Jugend-Cafés und andere Jugend-Treffs sowie ein ständiger angelegter Sandstrand in den Sommermonaten. Dringend gewünscht wurde eine Verbesserung der nächtlichen öffentlichen Verkehrsverbindungen von Stuttgart nach Ludwigsburg.
Als mangelhaft sahen die Jugendlichen die Informationen über die Wahl und die Arbeit von Jugendräten an. Die Mitglieder des grünen Ortsverbands berichteten den Jugendlichen von ihren kommunalpolitischen Erfahrungen mit den angesprochenen Themen und erkannten viel Übereinstimmung mit den eigenen Forderungen an die Stadt- und Kreispolitik. Sie sagten den Jugendlichen zu, auch künftig das Gespräch zu suchen, um den wichtigen Jugendthemen in Gemeinderat und Kreistag Geltung zu verschaffen.
Kategorie
In Sandras Gespräch mit Sebastian Schäfer MdB geht es darum, wie wir Zukunftsaufgaben generationengerecht finanzieren können. Heißt die Antwort "Tax the rich"? Wir freuen [...]
Silke lädt wieder ein zu "Ab ins Grüne" im Grünen Haus (10-15 Uhr). Kommt vorbei, stellt eure Fragen und diskutiert bei einer Tasse Kaffee die aktuellen grünen Themen und [...]
Wir laden euch ein zur nächsten Orts-Mitgliederversammlung, bei der auch turnusmäßig wieder der Vorstand gewählt wird. Interessierte können sich gerne bereits bei uns [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]