Bericht zur Jugendveranstaltung am 20.05.

22.05.09 –

Ein zentrales Anliegen der Jugendlichen war die als schlecht erlebte Fahrradwege-Situation in der Innenstadt und im Bereich des Bildungszentrums West. Als anregend empfanden sie die Schaffung des Schul-Campus Innenstadt mit der Einbindung von Karlstraße und Seestraße in die Schul-Landschaft. Zum Thema Ganztagesschule wurde betont, dass die Teilnahme an Nachmittagsveranstaltungen, die kein schulischer Unterricht sind, nur auf freiwilliger Basis erfolgen soll. Vermisst wurden attraktive Jugend-Cafés und andere Jugend-Treffs sowie ein ständiger angelegter Sandstrand in den Sommermonaten. Dringend gewünscht wurde eine Verbesserung der nächtlichen öffentlichen Verkehrsverbindungen von Stuttgart nach Ludwigsburg.

Als mangelhaft sahen die Jugendlichen die Informationen über die Wahl und die Arbeit von Jugendräten an. Die Mitglieder des grünen Ortsverbands berichteten den Jugendlichen von ihren kommunalpolitischen Erfahrungen mit den angesprochenen Themen und erkannten viel Übereinstimmung mit den eigenen Forderungen an die Stadt- und Kreispolitik. Sie sagten den Jugendlichen zu, auch künftig das Gespräch zu suchen, um den wichtigen Jugendthemen in Gemeinderat und Kreistag Geltung zu verschaffen.

Kategorie

Aus dem Ortsverband | Veranstaltung

Aktuelle Termine

Stammtisch

Nach längerer Stammtisch-Pause laden wir euch ein, mit uns und allen Interessierten aktuelle grüne Themen zu diskutieren! Wann? Donnerstag, 10. April, ab 19 Uhr, [...]

Mehr

Lindenfest

Gemeinsam mit den anderen "Bewohnern" des Grünen Hauses - Silke und Sandra mit ihren Teams, der Kreisverband und die Grüne Jugend - laden wir Mitglieder, Nachbar*innen [...]

Mehr

Talkrunde mit Andreas Schwarz, Silke Gericke u.a.

Silke Gericke MdL lädt euch und eure Freund*innen herzlich zu einer spannenden Diskussionsrunde ein: "Was soll der Staat leisten? – Im Gespräch über Daseinsvorsorge in [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>