18.05.23 –
Im Vorfeld zur kommenden Kommunalwahl in Baden-Württemberg bietet der Landesverband der Grünen zwei Förderprogramme an, auf die wir euch gerne hinweisen möchten!
Vielfaltsförderprogramm
Nur etwa 3 % der aktiven Kommunalpolitiker*innen haben eine familiäre Einwanderungsgeschichte. Das wollen wir ändern! Das Vielfaltsförderprogramm richtet sich daher genau an Mitglieder mit familiärer Einwanderungsgeschichte, die gerne bei der Kommunalwahl 2024 kandidieren möchten. Von Juli 2023 bis Januar 2024 finden Workshops und Online-Seminare für die Teilnehmer*innen statt, die Wissen zu politischen Strukturen und Inhalten vermitteln, individuelle Soft Skills stärken und den Austausch und das Netzwerk untereinander fördern sollen - Mentoring-Programm inklusive! Alle Infos zur Bewerbung (bis 11. Juni) findet ihr auf der Website des Landesverbands. Da ihr ein Unterstützungsschreiben des Kreisverbands für die Bewerbung benötigt, setzt euch bitte rechtzeitig mit dem KV-Vorstand in Verbindung.
Frauenförderprogramm
Ein weiteres Förderprogramm, das ebenfalls von Juli 2023 bis Januar 2024 läuft, richtet sich an Frauen, die sich bei der Kommunalwahl aufstellen lassen möchten. Alle Informationen zu diesem Förderprogramm und zur Bewerbung (bis 11. Juni) findet ihr hier. Auch für diese Bewerbung benötigt ihr ein Unterstützungsschreiben des Kreisverbands. Der KV lädt Interessentinnen ein, sich hierfür bei der nächsten Kreismitgliederversammlung am 25. Mai vorzustellen. Bei Fragen dazu könnt ihr euch direkt an den KV-Vorstand wenden.
Über 250 Mitglieder sind wir inzwischen in unserem Ortsverband und es trudeln weiterhin jede Menge Mails mit neuen Eintritten in unser Postfach. Wir freuen uns über jede [...]
Unsere Landtagsabgeordnete für Ludwigsburg Silke Gericke lädt dich herzlich zu "Ab ins Grüne" ein: 📅 Wann? 16.05.2025 📍 Wo? Grünes Haus Ludwigsburg Uhrzeit: 10 bis 15 [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]