09.11.15 –
Staatsrätin Gisela Erler, in der Landesregierung zuständig für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, kommt am 17. November auf Einladung von Jürgen Walter und den Ludwigsburger Grünen nach Ludwigsburg. Die grün-rote Landesregierung hat die „Politik des Gehörtwerdens“ zum Programm gemacht. Zentrale Aufgabe von Gisela Erler ist es in diesem Sinne, die Bürgerbeteiligung im Land auszubauen und zu stärken. So werden z.B. Bürgerinnen und Bürger über das „Beteiligungsportal Baden-Württemberg“ ausdrücklich dazu aufgerufen, Initiativen der Landesregierung zu kommentieren und sich in den Gesetzgebungsprozess einzubringen. Hierüber und weitere Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung wird Gisela Erler informieren und mit dem interessierten Publikum diskutieren.
Dienstag, 17. November 2015
Uhrzeit: 19:30 - 22:00
Organisator: Jürgen Walter, MdL und GRÜNE KV/OV Ludwigsburg
Ort: Podium in der Musikhalle, Bahnhofstr. 19, Ludwigsburg
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]