19.03.12 –
Am kommenden Samstag, den 24. März 2012, findet in Ludwigsburg der mittlerweile alljährliche Frühjahrsputz statt: Der letzte Schnee ist geschmolzen, die Frühblüher sprießen. Und fast wie selbstverständlich machen sich in allen Stadtteilen ehrenamtliche Helfer/innen daran, die ebenso selbstverständlich weggeworfenen Hinterlassenschaften des letzten Jahres zu entfernen.
In diesem Jahr fragte sich der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen, ob er gemeinsam am Frühjahrsputz teilnehmen sollte. Der Gedanke von einer sauberen und intakten Umwelt ist bekanntlich tief in der Partei verankert. Trotzdem kam es zu ausgiebigen Diskussionen. Es ging um die Frage, wie man das Problem der illegalen Müllentsorgung früher, also bereits bei dem Verursacher, angehen kann. Und ob ein Frühjahrsputz nicht manch einen „Übeltäter“ zusätzlich dazu animiert seinen Müll unerlaubt zu entsorgen.
Für eine saubere Umwelt Verständnis zu erzeugen ist nicht alleinige Aufgabe des lokalen Müllentsorgers oder der Stadtreinigung. Es ist eine Gemeinschaftsaufgabe, vor allem aber von Eltern und Schulen.
Mit sauberen Grünflächen wäre allen gedient: dem Wohlbefinden der Bürger, den Pflanzen und Tieren, dem städtischen Haushalt und natürlich auch den Mitarbeiter/innen der Technischen Dienste.
Die Mitglieder des Ortsvereins entschieden sich mit einer breiten Mehrheit an der Stadtputzete teilzunehmen, unterstützt durch die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen.
Der Treffpunkt ist an der Kreuzkirche im Schlösslesfeld. Beginn ist um 09.00 Uhr. Im Anschluss gibt es im Gemeindehaus einen Eintopf und die Möglichkeit noch bei Kaffee und Tee zu verweilen.
Jeder ist herzlich eingeladen mit zu machen.
Kategorie
In Sandras Gespräch mit Sebastian Schäfer MdB geht es darum, wie wir Zukunftsaufgaben generationengerecht finanzieren können. Heißt die Antwort "Tax the rich"? Wir freuen [...]
Silke lädt wieder ein zu "Ab ins Grüne" im Grünen Haus (10-15 Uhr). Kommt vorbei, stellt eure Fragen und diskutiert bei einer Tasse Kaffee die aktuellen grünen Themen und [...]
Wir laden euch ein zur nächsten Orts-Mitgliederversammlung, bei der auch turnusmäßig wieder der Vorstand gewählt wird. Interessierte können sich gerne bereits bei uns [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]