24.11.23 –
Am Freitag, den 10.11. hielt der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen im Staatsarchiv seine Nominierungsveranstaltung für die Gemeinderatswahl im kommenden Jahr ab.
"Wir haben den Termin bewusst so früh gelegt.", erklärt Torsten Kauer vom Vorstand. "Damit haben die Wählerinnen und Wähler schon früh die Gelegenheit, unser Personal kennenzulernen." Christine Eisenschmid betont die gute Mischung, die sich auf der Liste zeigt. "Eine Liste mit bewährten Gemeinderatsmitgliedern in Verbindung mit neuen Kräften betont unseren Anspruch, möglichst viele Bevölkerungsschichten für die politische Arbeit zu begeistern." Dass man bereits so früh eine volle Liste erstellen konnte, wertet Verena Alexander als Zeichen, dass die Grünen eine starke Basis haben. "Durch unsere Infostände wissen wir, dass die Stimmung nicht so schlecht ist, wie manchmal behauptet wird. Die Menschen wissen, was sie an uns Grünen haben und unterstützen unsere Vorhaben auch dann, wenn der Gegenwind rauer wird." Uli Gmeiner legt den Fokus für den anstehenden Wahlkampf auf die eigenen Stärken. "Wir haben es nicht nötig, politische Gegner schlecht zu reden. Die Bürgerinnen und Bürger wollen keine Partei, die schlechte Stimmung verbreitet, sondern, dass man die Herausforderungen der Zukunft als Chance sieht und engagiert arbeitet."
Wolfgang Medinger fasst die bisherige Diskussion über die Schwerpunkte des Wahlprogramms so zusammen: "Die Wählerinnen und Wähler erwarten von uns, dass wir uns neben den Grünen Kernthemen noch entschiedener den kritischen Themen Wohnen, Kitas und Schulen sowie Migration in Ludwigsburg widmen und die Situation verbessern." Diesen Blick in die Zukunft betonen alle, die sich bei der Nominierungsveranstaltung für einen Listenplatz beworben haben. "Wir könnten in Ludwigsburg schon viel weiter sein und die Stadtverwaltung hat auch immer wieder gezeigt, wie es gehen kann.", so Ulrich Bauer. "Wir sehen uns als konstruktive Kraft, die gemeinsam mit dem Rathaus unsere Stadt fit für die Zukunft machen wird. Daher ist es ganz klar unser Ziel, wieder stärkste Fraktion zu werden." gibt sich Torsten Kauer abschließend kämpferisch.
Kategorie
Wolfgang informiert zu den aktuellen Themen aus dem Ausschuss für Bildung & Soziales. Außerdem wollen wir mit dem Abend den an diesen Themen interessierten Mitgliedern [...]
In Sandras Gespräch mit Sebastian Schäfer MdB geht es darum, wie wir Zukunftsaufgaben generationengerecht finanzieren können. Heißt die Antwort "Tax the rich"? Wir freuen [...]
Silke lädt wieder ein zu "Ab ins Grüne" im Grünen Haus (10-15 Uhr). Kommt vorbei, stellt eure Fragen und diskutiert bei einer Tasse Kaffee die aktuellen grünen Themen und [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]