24.11.14 –
Jeder dritte Einwohner bzw. jede dritte Einwohnerin hat einen Migrationshintergrund. Angesichts dieser vielfältigen Lebenswelten hat der Grüne Ortsverband Yodit Aiemut und Muhittin Soylu aus dem Integrationsbeirat eingeladen. Bei dem Treffen entwickelte sich ein intensiver Gedankenaustausch.
Im Integrationsbeirat sind sechs Vertreterinnen und Vertreter aus Landsmannschaften und Vereinen sowie ihre Stellvertreter und Stellvertreterinnen vertreten. Sachkundige Einwohner und Einwohnerinnen mit Migrationshintergrund beraten in den Bereichen Bildung und Betreuung, interkultureller und interreligiöser Dialog, Neuzuwanderer, Spätaussiedler, soziale Integration und Wirtschaft. Hinzu kommen Vertreterinnen und Vertreter der Liga der freien Wohlfahrtsverbände sowie der Gemeinderatsfraktionen. Vorsitzender ist der Erste Bürgermeister Konrad Seigfried. Der Integrationsbeirat trifft sich vier- bis fünfmal pro Jahr. Hinzu kommen Treffen in Arbeitsgruppen. Der Beirat hat eine ausschließlich beratende Funktion.
In der anschließenden Diskussion stellte sich die Frage, wie die Einflussmöglichkeiten des Integrationsbeirats vergrößert werden könnten. So könnte den Vertreterinnen und Vertretern des Integrationsbeirats eine beratende Funktion direkt in den Ausschüssen des Gemeinderats eingeräumt werden. Diskutiert wurde auch die Frage, wie es gelingen kann, mehr Menschen mit Migrationshintergrund für die Teilnahme an Gemeinderatswahlen zu gewinnen. Einigkeit stand darin, dass dies ein beiderseitiger Prozess sein muss – einerseits müssen Parteien bewusst darüber entscheiden, wie sie ihre Wahllisten vielfältiger gestalten können. Andererseits müssen Menschen mit Migrationshintergrund überlegen, wie sie sich verstärkt in die Parteiarbeit einbringen können. Einigkeit bestand darin, dass dies der beiderseitigen Bereicherung dient.
Zum Abschluss des Abends luden Yodit Aiemut und Muhittin Soylu noch zur Teilnahme an der Informationsveranstaltung der Ludwigsburger Einbürgerungskampagne ein. Sie findet am Montag, den 24.11.14 um 19.00 Uhr in Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1 statt.
Kategorie
Gemeinsam mit den anderen "Bewohnern" des Grünen Hauses - Silke und Sandra mit ihren Teams, der Kreisverband und die Grüne Jugend - laden wir Mitglieder, Nachbar*innen [...]
Silke Gericke MdL lädt euch und eure Freund*innen herzlich zu einer spannenden Diskussionsrunde ein: "Was soll der Staat leisten? – Im Gespräch über Daseinsvorsorge in [...]
Über 250 Mitglieder sind wir inzwischen in unserem Ortsverband und es trudeln weiterhin jede Menge Mails mit neuen Eintritten in unser Postfach. Wir freuen uns über jede [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]