09.02.15 –
Die Landesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft, Finanzen und Soziales von Bündnis 90/ Die Grünen hat am Samstag 7. Februar 2015 ein neues dreiköpfiges Sprecherteam gewählt: Cornelia Kunkis-Becker aus Villingen-Schwenningen, Prof. Dr. Michael Vierling aus Ludwigsburg und Hafis Issa aus Stuttgart.
Michael Vierling folgt damit in diesem Amt Dirk Werhahn, ebenfalls aus Ludwigsburg, nach. Landesarbeitsgemeinschaften sind die Fachgremien der Grünen-Landespartei, die zur laufenden inhaltlichen Fortentwicklung der Politik von Bündnis 90/ Die Grünen in Baden-Württemberg beitragen.
Dr. Michael Vierling ist Professor für Wirtschaftswissenschaften insbesondere Volkswirtschaftslehre an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung sowie seit dem Jahr 2009 Mitglied des Ludwigsburger Gemeinderats. Er will sich in seiner zweijährigen Amtszeit als Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft mit seinen Erfahrungen aus der Kommunalpolitik einbringen:
„Politik im Land ist dann erfolgreich, wenn sie großen Wert auf die Umsetzbarkeit in den Landkreisen, Städten und Gemeinden legt. Mehr Zusammenarbeit zwischen den Städten und Gemeinden und intensivere kommunale Klimaschutz-Politik sind lohnende Themen für landespolitische Unterstützung.“ Einen weiteren Schwerpunkt seiner Tätigkeit sieht Michael Vierling in der Koordinierung der Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik seiner Partei im Vorfeld der Landtagswahl 2016 und der Bundestagswahl 2017.
Kategorie
Christine, Jenny und Laura informieren zu den aktuellen Themen aus dem Ausschuss für Mobilität & Umwelt. Außerdem wollen wir mit dem Abend den an diesen Themen [...]
Monika und Michael informieren zu den aktuellen Themen aus dem Wirtschaftsausschuss. Außerdem wollen wir mit dem Abend den an diesen Themen interessierten Mitgliedern die [...]
An unserem Info-Stand auf dem Marktplatz (10-13 Uhr) freuen wir uns auf den Austausch mit euch!
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]