19.06.20 –
Als Forderung an die Verantwortlichen wurden dabei mehrere Punkte formuliert. Neben der notwendigen Ausstattung der Schulen inkl. einer einheitlichen digitalen Lernumgebung wünschen sich sowohl die Eltern als auch die Lehrkräfte klare und v.a. verlässliche Vorgaben durch das Kultusministerium. Nicht vergessen dürfen wir die Schüler*innen, denen es aufgrund ihrer häuslichen und familiären Situation schwer fällt bzw. praktisch unmöglich ist, mit der gegenwärtigen Situation zurechtzukommen. Hier ist auch der Schulträger gefordert, seine Schulsozialarbeiter*innen entsprechend zu unterstützen.
Wir danken allen Teilnehmer*innen für eure Beiträge und freuen uns auf unseren nächsten Stammtisch!
Kategorie
Nach längerer Stammtisch-Pause laden wir euch ein, mit uns und allen Interessierten aktuelle grüne Themen zu diskutieren! Wann? Donnerstag, 10. April, ab 19 Uhr, [...]
Gemeinsam mit den anderen "Bewohnern" des Grünen Hauses - Silke und Sandra mit ihren Teams, der Kreisverband und die Grüne Jugend - laden wir Mitglieder, Nachbar*innen [...]
Silke Gericke MdL lädt euch und eure Freund*innen herzlich zu einer spannenden Diskussionsrunde ein: "Was soll der Staat leisten? – Im Gespräch über Daseinsvorsorge in [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]