09.10.19 –
Ende dieser Woche steht für Freitag und Samstag bei der Stadt Ludwigsburg die Haushaltsklausur mit Vertreterinnen und Vertretern aller Parteien im Gemeinderat im Kalender. Hierbei sollen mit der Stadtspitze maßgeblich Ziele für das kommende Haushaltsjahr erarbeitet werden.
Dr. Uwe Stoll, Pressesprecher der GRÜNEN des Ortsverbandes Ludwigsburg, hofft auf gute Endergebnisse für den Klimaschutz in Ludwigsburg: "Wir GRÜNEN haben dabei konkrete Forderungen an den Gemeinderat und die Stadtspitze. Wir müssen jetzt und nicht erst in ein paar Jahren den Klimaschutz in unserer Stadt vorantreiben." Seine Vorstandskollegin Anita Klett-Heuchert ergänzt hierzu: "Jetzt können wir die Stellschrauben hin zu einer zukunftweisenden und klimagerechten Mobilität, zu einer sozialen, vernünftigen und zugleich nachhaltigen Baupolitik auf den Weg bringen." Torsten Kauer, Vorstandsmitglied der GRÜNEN des Ortsverbandes Ludwigsburg, sieht hier die Pflicht einer jeden Gemeinderätin und eines jeden Gemeinderates gegenüber den folgenden Generationen und appelliert deshalb: "Alle müssen sich darüber im Klaren sein, dass wir klimatechnisch nicht weiter auf Kosten der nächsten Generationen leben dürfen. Wir müssen mit dem Haushalt 2020 für Ludwigsburg ein deutliches Zeichen setzen, dass sich die Stadt im Gegensatz zur Bundesregierung ganz klar zum Pariser Klimavertrag bekennt. Konkret bedeutet das auch die konsequente Verbesserung des Stadtklimas durch eine spürbare Verringerung der Feinstaub- und NOX-Werte."
Kategorie
Aus dem Ortsverband | Gemeinderat | Haushalt | Klimaschutz | Pressemitteilung
Gemeinsam mit den anderen "Bewohnern" des Grünen Hauses - Silke und Sandra mit ihren Teams, der Kreisverband und die Grüne Jugend - laden wir Mitglieder, Nachbar*innen [...]
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.