30.04.20 –
Torsten Kauer, Pressesprecher der Grünen Ortsverband Ludwigsburg findet es wichtig, dass wenn auch dieses Jahr kaum am ersten Mai demonstriert werden darf, die Botschaft des Feiertages aktueller denn je ist: "Gerade am Tag der Arbeit bietet es sich an, einen Blick auf die Arbeitnehmer*innen zu werfen, die wirklich "systemrelevant" sind. Es sind die, die eben auch in einer Krise das System am Laufen halten. Doch gerade so eine Krise, wie wir sie momentan erleben, legt offen, woran es schon seit langem hapert." Kauer nennt mehrere Beispiele hierfür: "Nach Angabe des Landesamtes für Statistik wird in Berufen der "kritischen Infrastruktur" mehrere hundert Euro unter dem Durchschnitt aller Arbeitnehmer bezahlt. Zudem sind im Pflegebereich nur etwa 5% der Angestellten gewerkschaftlich organisiert. Desweiteren ist es durch den Widerstand der Arbeitgeberverbände den Arbeitsministerien häufig nicht möglich, Tarifverträge für allgemein gültig zu erklären. Da muss sich deutlich etwas ändern und die finanzielle Situation von Pfleger*innen, Verkäufer*innen, Erzieher*innen und vielen anderen muss verbessert werden."
Der Pressesprecher der GRÜNEN in Ludwigsburg geht davon aus, dass es in den Reden zum 1.Mai bestimmt nicht an Lob für die Menschen mangeln wird, auf die es momentan wirklich ankommt. Er gibt allerdings zu bedenken: "Doch wann, wenn nicht jetzt, sollte man genau diesen Menschen mehr zukommen zu lassen als nur Applaus und "warme Worte"? Wie kann man ernsthaft über eine erneute "Abwrackprämie" für die Automobilkonzerne diskutieren, wenn doch jetzt so offensichtlich wird, was wirklich wichtig ist?" Kauer appelliert: "Jede Krise bietet auch eine Chance. Nutzen wir sie, um diesen Menschen endlich auch die finanzielle Anerkennung zukommen zu lassen, die sie schon lange verdient haben. Nur so kommen wir der sozialen Gerechtigkeit in Deutschland näher!"
Kategorie
Wolfgang informiert zu den aktuellen Themen aus dem Ausschuss für Bildung & Soziales. Außerdem wollen wir mit dem Abend den an diesen Themen interessierten Mitgliedern [...]
In Sandras Gespräch mit Sebastian Schäfer MdB geht es darum, wie wir Zukunftsaufgaben generationengerecht finanzieren können. Heißt die Antwort "Tax the rich"? Wir freuen [...]
Silke lädt wieder ein zu "Ab ins Grüne" im Grünen Haus (10-15 Uhr). Kommt vorbei, stellt eure Fragen und diskutiert bei einer Tasse Kaffee die aktuellen grünen Themen und [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]