20.06.24 –
Trotz des Verlustes von zwei Plätzen im zukünftigen Gemeinderat sehen sich die Grünen in Ludwigsburg in ihrer Arbeit bestätigt. "Die Bundespolitik hat uns sicherlich nicht geholfen." spricht Torsten Kauer (Vorstand) die schwierige Situation an. "Dass wir trotzdem immer noch vor der CDU liegen, zeigt, dass wir sowohl personell als auch inhaltlich den Bürgerinnen und Bürgern wohl das attraktivste Angebot gemacht haben."
Schon im Wahlkampf habe man viel Zuspruch erfahren. "Wir waren auf deutlich mehr Gegenwind eingestellt." sagt Uli Gmeiner (Vorstand). An den Infoständen habe man gemerkt, dass die Leute konkrete Antworten wollen. "Da muss man dann liefern. Wichtig ist, dass man ehrlich ist. Dann wissen die Wählerinnen und Wähler, wofür man steht und dass man einen Plan hat." Für Christine Eisenschmid (Vorstand) gründet sich das gute Ergebnis auch in der Arbeit der letzten fünf Jahre: "Vielen ist klar geworden, dass Bereiche wie Klimaanpassung, Mobilität oder Energieversorgung keine 'grünen' Themen sind, sondern gesellschaftliche Themen." Wolfgang Medinger, wieder in den Gemeinderat gewählter ehemaliger Schulleiter, ergänzt: "Junge Familien brauchen einen raschen Ausbau von Kitaplätzen; die Integrationsklassen an den Grund- und Sekundarschulen müssen kommunal optimal unterstützt werden."
Das neue Fraktionsmitglied Verena Alexander blickt gespannt auf die nächsten fünf Jahre. "Wir sind noch lange nicht fertig mit Ludwigsburg. Aber wenn es den demokratischen Parteien im Gemeinderat gelingt, konstruktiv zusammenzuarbeiten, werden wir große Schritte voranmachen können."
Verena und Christine informieren zu den aktuellen Themen aus dem Bau-Ausschuss. Außerdem wollen wir mit dem Abend den an diesen Themen interessierten Mitgliedern die [...]
Silke lädt wieder ein zu "Ab ins Grüne" im Grünen Haus (10-15 Uhr), dieses Mal mit einem Nachhaltigkeitsmarkt als Special :) Kommt vorbei, stellt eure Fragen und [...]
Christine, Jenny und Laura informieren zu den aktuellen Themen aus dem Ausschuss für Mobilität & Umwelt. Außerdem wollen wir mit dem Abend den an diesen Themen [...]