24.01.22 –
Zur Demonstration „Unsere Stadt hat Querdenken satt!“ am Samstag erklärt der Ortsverband Bündnis90/Die Grünen Ludwigsburg:
Solidarität ist einer der Grundpfeiler unserer Gesellschaft und jeder, der versucht, diesen Konsens aufzukündigen, muss erfahren, dass er damit keinen Erfolg haben wird. Um dies klarzumachen, trafen sich am Samstag hunderte Bürgerinnen und Bürger auf dem Ludwigsburger Marktplatz. Dabei wurde eine Sache deutlich gemacht: Kritik an einzelnen Maßnahmen zur Eindämmung und Bekämpfung der Corona-Pandemie ist jederzeit möglich und auch nötig, da wir uns alle in einem andauernden Lernprozess befinden. Wer aber mit pauschaler Kritik an "der Regierung" oder "der Presse" einfach nur Unfrieden stiften will, dem muss klar gemacht werden, dass er in Ludwigsburg damit nicht die Mehrheit hinter sich haben wird. Private und persönlich Angriffe auf Entscheidungsträger*innen, Pressevertreter*innen und alle anderen, die sich klar positionieren und nicht der Meinung der sogenannten "Querdenker" zustimmen, verlangen eine klare Reaktion und eine "Null Toleranz"-Politik.
Wir als Grüne stellen uns klar gegen eine pauschale Verunglimpfung und wünschen uns eine sachliche Debatte. Fake News und Verschwörungstheorien sind nicht gleichwertig mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und fachlicher Expertise. Wenn die Corona-Leugner*innen und Impfgegner*innen meinen, die Mehrheit würde durch ihr faktenbasiertes Verhalten eine Spaltung der Gesellschaft fördern, so zeigt dies nur die verquere Gedankenwelt, in der diese Personen leben. Hier wird auf leicht durchschaubare Weise versucht, die Deutungshoheit zu erlangen. Ihnen allen sagen wir: Ihr seid vielleicht lauter, aber wir sind mehr! Auch als Zeichen dafür, dass dies nicht gelingen wird, standen die Bürgerinnen und Bürger am Samstag auf dem Marktplatz.
Torsten Kauer
Pressesprecher OV Bündnis90/Die Grünen Ludwigsburg
Kategorie
Verena und Christine informieren zu den aktuellen Themen aus dem Bau-Ausschuss. Außerdem wollen wir mit dem Abend den an diesen Themen interessierten Mitgliedern die [...]
Silke lädt wieder ein zu "Ab ins Grüne" im Grünen Haus (10-15 Uhr), dieses Mal mit einem Nachhaltigkeitsmarkt als Special :) Kommt vorbei, stellt eure Fragen und [...]
Christine, Jenny und Laura informieren zu den aktuellen Themen aus dem Ausschuss für Mobilität & Umwelt. Außerdem wollen wir mit dem Abend den an diesen Themen [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]