19.01.14 –
In den letzten zweieinhalb Jahren hat sich an den Hochschulen des Landes viel getan. Weitere Reformen sind im Gange: Die Hochschulen sollen gestärkt werden für die besonderen Herausforderungen unserer Zeit. Technischer-, demografischer- und Klimawandel bringen große Veränderungen für die Gesellschaft mit sich. Was können Hochschulen zur Lösung der vielfältigen Probleme beitragen? Was brauchen sie an Unterstützung? Wie könnten die Hochschulen der Zukunft aussehen?
Es diskutieren: Theresia Bauer, Wissenschaftsministerin; Konrad Seigfried, Erster Bürgermeister; Martin Fix, Rektor PH Ludwigsburg; Viola Ibba, AStA PH Ludwigsburg; Claudia Stöckle, Rektorin HVF Ludwigsburg; Grußwort: Jürgen Walter, Staatssekretär
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]