
15.10.15 –
Sie kommen aus den Bürgerbewegungen der 70er Jahre, sie wurden als Landesverband gegründet, noch bevor es die Bundespartei gab, sie waren als erste grüne Partei im Parlament eines deutschen Flächenlandes vertreten. Sie sind den »grünen Weg durch schwarzes Land« gegangen, und sie stellen heute den ersten grünen Ministerpräsidenten. Die baden-württembergischen Grünen sind ein Phänomen: schon immer als »Realos« bekannt, bei Wahlergebnissen in aller Regel über dem Bundesdurchschnitt und mit großem Einfluss in der Bundespartei. Und sie hatten und haben keine Angst vor der Macht – weder als Protestpartei noch als Programmpartei und schon gar nicht als Regierungspartei. Rezzo Schlauch, einer der markantesten Grünen im Land und im Bund, begibt sich mit dem Tübinger Zeithistoriker Prof. Dr. Reinhold Weber auf eine abwechslungsreiche, auch augenzwinkernde und kritische Reise durch die mehr als 35jährige Geschichte einer Partei, die die deutsche Parteienlandschaft und die Republik verändert hat.
Eintritt: 5 Euro (nur Abendkasse]
In Zusammenarbeit mit der VHS Ludwigsburg
Kategorie
In Sandras Gespräch mit Sebastian Schäfer MdB geht es darum, wie wir Zukunftsaufgaben generationengerecht finanzieren können. Heißt die Antwort "Tax the rich"? Wir freuen [...]
Silke lädt wieder ein zu "Ab ins Grüne" im Grünen Haus (10-15 Uhr). Kommt vorbei, stellt eure Fragen und diskutiert bei einer Tasse Kaffee die aktuellen grünen Themen und [...]
Wir laden euch ein zur nächsten Orts-Mitgliederversammlung, bei der auch turnusmäßig wieder der Vorstand gewählt wird. Interessierte können sich gerne bereits bei uns [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]