10.02.14 –
Zuerst wird Hansjörg Rinklin mit einer Bildpräsentation von seiner Arbeit mit Kleinbauern im Süden von Brasilien berichten, wo es darum geht, dass diese ihre Lebensgrundlage durch ökologische Bewirtschaftung und eigene Saatgutherstellung erhalten können.
Wolfgang Simon, Vorsitzender vom Verein „Gentechnikfreie Landkreise“ und Markus Rösler MdL, Vorsitzender des AK „Ländlicher Raum und Verbraucherschutz“ informieren über Maßnahmen und Möglichkeiten wie HIER bei uns gentechnikfreie Lebensmittel gewährleistet werden können.
Und schließlich geht es mit unseren KommunalpolitikerInnen und dem Bauern Christian Kopp darum, wie auch unser Landkreis gentechnikfrei bleiben bzw. werden kann.
Kategorie
Verena und Christine informieren zu den aktuellen Themen aus dem Bau-Ausschuss. Außerdem wollen wir mit dem Abend den an diesen Themen interessierten Mitgliedern die [...]
Silke lädt wieder ein zu "Ab ins Grüne" im Grünen Haus (10-15 Uhr), dieses Mal mit einem Nachhaltigkeitsmarkt als Special :) Kommt vorbei, stellt eure Fragen und [...]
Christine, Jenny und Laura informieren zu den aktuellen Themen aus dem Ausschuss für Mobilität & Umwelt. Außerdem wollen wir mit dem Abend den an diesen Themen [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]