28.02.23 –
Vielleicht habt ihr schon davon gehört oder gelesen: Aktuell läuft die Bewerbungsphase für die Wahl der Schöff*innen und Jugendschöff*innen 2024 bis 2028. Hierfür dürfen alle Fraktionen im Gemeinderat und Kreistag eine Liste mit Vorschlägen einreichen. Darüber hinaus kann sich jede*r auch unabhängig von der Fraktion bewerben.
Wir wollen gerne unseren Beitrag dazu leisten, diese verantwortungsvollen Positionen gut zu besetzen. Daher haben wir am 28.02. im Grünen Haus einen Infoabend für alle angeboten, die Interesse daran haben, als Schöff*in in der Rechtssprechung mitzuwirken. Alle wichtigen Fragen hat unsere OV-Vorständin Verena Alexander, selbst Richterin am Landgericht, beantwortet.
Verenas Präsentation mit den wichtigsten Infos könnt ihr hier herunterladen. Falls ihr weitere Fragen habt, wendet euch gerne per Mail an uns!
Kategorie
Gemeinsam mit den anderen "Bewohnern" des Grünen Hauses - Silke und Sandra mit ihren Teams, der Kreisverband und die Grüne Jugend - laden wir Mitglieder, Nachbar*innen [...]
Silke Gericke MdL lädt euch und eure Freund*innen herzlich zu einer spannenden Diskussionsrunde ein: "Was soll der Staat leisten? – Im Gespräch über Daseinsvorsorge in [...]
Über 250 Mitglieder sind wir inzwischen in unserem Ortsverband und es trudeln weiterhin jede Menge Mails mit neuen Eintritten in unser Postfach. Wir freuen uns über jede [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]