15.04.14 –
Der Ortsverband Ludwigsburg von Bündnis 90/Die Grünen, lud zu einer Begehung des "Entwicklungsbereich Ost" ein. Etwa vierzig Interessierte folgten der Einladung und kamen zum Berliner Platz.
Nach der Begrüßung und Einführung in das Thema durch Andreas Kasdorf, Vorstand und Spitzenkandidat der Grünen für die Kommunalwahl, übergab er das Wort an Baubürgermeister Ilk. Eingehend stellte er fest, dass die Nachfrage nach Bauland in Ludwigsburg weiterhin enorm groß ist. Und den Fläche entlang der Fuchshofstraße attestiert er: "ohne Aufenthaltsqualität". Das wolle man ändern. Dies entspreche auch der mehrheitlichen Meinung der Gemeinderäte.
Weiterhin berichtete Ilk, dass noch vor der Kommunalwahl Ende Mai, über die Entwürfe dreier Planungsbüros abgestimmt werde. Bis dahin müssen Verbesserungsvorschläge in die Entwürfe eingearbeitet werden, so zum Beispiel der Wunsch, die geplante Bebauung aufzulockern. Bis zum Baubeginn würden aber noch ein paar Jahre vergehen. Während der anschließenden Begehung über das Areal führte Kasdorf thematisch zu verschiedenen relevanten Themen hin, beispielsweise der geplanten Sporthalle.
Doch letztendlich zielten die aus dem Publikum an Herrn Ilk gerichteten Fragen und Aussage immer wieder auf eines hin: den motorisierten Verkehr. Deutlich sprachen sich viele Anwesenden gegen den Bau der Waiblinger Straße aus. Um die Probleme trotzdem in den Griff zu bekommen und die Mobilität aufrecht zu erhalten kam ein Lösungsansatz von den Grünen: ein gutes Bus- und Radwegenetz und langfristig der Bau einer Stadtbahnlinie.
Kategorie
Gemeinsam mit den anderen "Bewohnern" des Grünen Hauses - Silke und Sandra mit ihren Teams, der Kreisverband und die Grüne Jugend - laden wir Mitglieder, Nachbar*innen [...]
Silke Gericke MdL lädt euch und eure Freund*innen herzlich zu einer spannenden Diskussionsrunde ein: "Was soll der Staat leisten? – Im Gespräch über Daseinsvorsorge in [...]
Über 250 Mitglieder sind wir inzwischen in unserem Ortsverband und es trudeln weiterhin jede Menge Mails mit neuen Eintritten in unser Postfach. Wir freuen uns über jede [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]