Wir GRÜNEN stehen für qualitativ hochwertige und bezahlbare Betreuungsangebote für alle kleinen Ludwigsburger*innen. Die Arbeitsplätze etwa in Kindertagesstätten wollen wir attraktiver machen und die digitale Ausstattung in weiterführenden Schulen vorantreiben.
Immer noch hängt der Schulerfolg der Kinder und Jugendlichen zu sehr von den familiären Rahmenbedingungen ab. Für uns GRÜNE ist dieser Zustand inakzeptabel. Da bereits im Vorschulalter wichtige Grundlagen gelegt werden, ist für uns klar, dass kein Kind zuhause bleiben soll, weil die Eltern sich den Platz in der Kindertagesstätte nicht leisten können. Wir streben daher eine soziale Staffelung der Betreuungsgebühren für Kindertagesstätten und Schulen nach Einkommen der Eltern an.
Kindertagesstätten sollen attraktive Arbeitsplätze bieten. Gemeinsam mit den Eltern und Erzieher*innen wollen wir realisierbare Ideen sammeln und mit Pilotprojekten Vorbild sein für andere Städte.
Zwar wurden von 2018 bis 2023 im Stadtgebiet 600 Kindertagesstätten-Plätze geschaffen, doch wird damit der aktuelle Bedarf an Plätzen für unter Dreijährige bei weitem nicht gedeckt. Daher wollen wir mit der Stadtverwaltung und den Vertreter*innen von Kindertagesstätten eine Prioritätenliste erstellen und diese im Gemeinderat rasch beschließen und umsetzen.
Ab dem Schuljahr 2026/27 haben Kinder in der Grundschule einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung. Wir wollen Grundschulen und außerschulische Partner, wie zum Beispiel Sportvereine oder Musikvereine, noch mehr vernetzen und so zu einem vielfältigen Ganztagsangebot beitragen. Beim Ausbau möchten wir darauf achten, dass die vorhandenen Ressourcen sinnvoll genutzt werden und eine nachhaltige Bauweise verwendet wird.
Grundsätzlich brauchen die Familien ein hochwertiges und kindgerechtes Angebot mit produktiver Betreuung, die auch eine gezielte Erledigung der Hausaufgaben mit einschließt. Für dieses pädagogische Konzept braucht es Personal und Räume.
Der Neubau des Bildungszentrums West steht als Leuchtturmprojekt stark im Fokus, jedoch verdienen alle weiterführenden Schulen unsere volle Unterstützung. Den Anforderungen durch eine zunehmende Digitalisierung der Arbeits- und Lebenswelt muss durch den weiteren Ausbau der digitalen Ausstattung an den Schulen Rechnung getragen werden. Das möchten wir noch weiter vorantreiben und unterstützen.
Gemeinsam mit den anderen "Bewohnern" des Grünen Hauses - Silke und Sandra mit ihren Teams, der Kreisverband und die Grüne Jugend - laden wir Mitglieder, Nachbar*innen [...]
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.