Wir GRÜNEN stehen für eine grüne Stadt mit mehr Natur-, Umwelt- und Klimaschutz.
Die grüne Stadt ist wichtig für die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Menschen. Naturräume in der Innenstadt, den Stadtteilen, in der Kulturlandschaft und am Neckar bieten Erholung, Entspannung und Inspiration. Die grüne Stadt erhält und fördert die biologische Vielfalt, das Klima und die Luftqualität. Sie mindert Lärm, schützt vor Hitzeinseln und den Folgen von Starkregen-Ereignissen. Die Natur in Ludwigsburg ist nicht nur schön, sondern auch nützlich und notwendig. Sie ist ein wertvolles Gut, das erhalten und gefördert werden sollte.
Die grüne Idee eines entsiegelten Arsenalplatzes mit vielen neuen Bäumen wird endlich umgesetzt. Weitere Möglichkeiten der Entsiegelung und Begrünung ergeben sich durch Straßensanierungen und Maßnahmen im Zuge der Wärmeplanung. Wo immer möglich, sollen überbreite Straßen zurückgebaut werden. Dies beugt zusätzlich extremer städtischer Hitze vor und verhindert die Folgen von Starkregen-Ereignissen im Sinne einer Schwammstadt. Im Rahmen von Hitzeprävention, Starkregen-Schutz und für Insekten- sowie Tierschutz sollen auch Dach- und Fassadenbegrünung mehr gefördert und ausgeweitet werden.
Unsere Stadtbäume und Alleen müssen besonders geschützt werden. Es gilt auch, viele der früheren historischen Alleen wieder aufzubauen. Dies stärkt ein durchgängiges grünes Wegenetz. Die Baumschutzsatzung, welche auf unseren Antrag hin beschlossen wurde, soll auf weitere Baumarten ausgeweitet werden. Als Bepflanzungen sollen insektenfreundliche heimische Sträucher und Gehölze ausgewählt werden. Wir setzen uns ein für die schrittweise Umstellung der städtischen Pachtflächen auf Biolandwirtschaft ohne Pestizide und Kunstdünger.
Der geplante Grüne Ring um die Stadt zur Aufwertung des Landschaftsraums und der Naherholung soll bestehende Grünflächen wie beispielsweise den Naturpark West und den Grünzug Pflugfelden verbinden. Die Umsetzung muss schneller vorangetrieben werden. So können die Frischluft-Schneisen und unsere Kulturlandschaft mit den Streuobstwiesen gesichert und die Biotop-Vernetzung verbessert werden. Der Landschaftspark Neckar soll als ökologisches Erholungsgebiet weiter entwickelt werden. Wir setzen uns für eine Katzenschutzverordnung ein, um Tierleid durch unkontrollierte Vermehrung zu vermeiden und das Tierheim zu entlasten. Wir machen uns stark für eine bessere Unterstützung des Tierheims.
Silke Gericke MdL lädt euch und eure Freund*innen herzlich zu einer spannenden Diskussionsrunde ein: "Was soll der Staat leisten? – Im Gespräch über Daseinsvorsorge in [...]
Über 250 Mitglieder sind wir inzwischen in unserem Ortsverband und es trudeln weiterhin jede Menge Mails mit neuen Eintritten in unser Postfach. Wir freuen uns über jede [...]
Unsere Landtagsabgeordnete für Ludwigsburg Silke Gericke lädt dich herzlich zu "Ab ins Grüne" ein: 📅 Wann? 16.05.2025 📍 Wo? Grünes Haus Ludwigsburg Uhrzeit: 10 bis 15 [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]