Wir GRÜNEN stehen für den Austausch mit unseren Partnerstädten in Europa und der Welt. Enger Kontakt und regelmäßiger Austausch stärken den interkulturellen Zusammenhalt und fördern das gegenseitige Verständnis und Vertrauen.
Als international umtriebige Kommune zeigen wir Haltung und stärken mit unseren Partnerschaften zivile und auch demokratische Strukturen.
Mit unserer Partnerschaft Jevpatorija auf der Krim (seit 1990), die die Russische Föderation 2014 völkerrechtswidrig annektierte, kann seither kein offizieller Austausch stattfinden.
Umso wichtiger ist es, uns immer wieder unserer Partnerschaften in Europa und mit St. Charles in den USA zu vergewissern:
1950 Montbéliard (Frankreich, Bourgogne-Franche-Comté)
1960 Caerphilly (GB, Wales)
1990 Jevpatorija (Ukraine, Krim)
1996 St. Charles (USA, Missouri)
2012 Nový Jičín (Tschechische Republik)
2022 Bergamo (Italien)
Begegnungen von Schülergruppen, Vereinen und auf der Ebene der Stadtverwaltungen sind zentrale Bausteine für die Völkerfreundschaft, den kulturellen Austausch und touristische Erkundungen. Die Städtepartnerschaften sind die gelebte Basis für unsere Einbindung in Europa und die Weltgemeinschaft.
Wir treten ein für eine sichtbare Darstellung unserer Städtepartnerschaften im öffentlichen Raum, zum Beispiel auf dem Rathaushof oder dem Marktplatz.
Wir unterstützen die Entwicklungs- und Klimapartnerschaft mit der Stadt Kongoussi im afrikanischen Burkina Faso in Kooperation mit dem Ludwigsburger Förderkreis Burkina Faso e.V. sowie die Klimapartnerschaft mit der Stadt Ambato in Ecuador in Kooperation mit der Honorarkonsularischen Vertretung der Republik Ecuador und mit der Deutsch-Ecuadorianischen Gesellschaft e. V..
Verena und Christine informieren zu den aktuellen Themen aus dem Bau-Ausschuss. Außerdem wollen wir mit dem Abend den an diesen Themen interessierten Mitgliedern die [...]
Silke lädt wieder ein zu "Ab ins Grüne" im Grünen Haus (10-15 Uhr), dieses Mal mit einem Nachhaltigkeitsmarkt als Special :) Kommt vorbei, stellt eure Fragen und [...]
Christine, Jenny und Laura informieren zu den aktuellen Themen aus dem Ausschuss für Mobilität & Umwelt. Außerdem wollen wir mit dem Abend den an diesen Themen [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]