Ausgewählte Kategorie: Bundestag
Start unserer grünen Reihe Ludwigsburg 2050, die grüne Ideensammlung geht 2018 weiter.
Am Montag, den 09.10.2017 laden die Ludwigsburger Grünen zum Gespräch über Ergebnis und Folgen der Bundestagswahl ein. Nach der Begrüßung durch Sonnja Wahl wird Ulrich Bauer die Wahl aus Ludwigsburger Sicht analysieren. Ingrid Hönlinger berichtet vom Parteitag, der am 30.09. in…
10:00-14:00 Uhr, Klima/Energie/Landwirtschaft
10:00-14:00 Uhr, Integration (an diesem Tag finden auch das Interkulturelle Fest und die Faire Kaffeetafel mit einem Grünen Stand wie in den Vorjahren statt).
10:00-14:00 Uhr, Stadtkirchenplatz Südseite - Wirtschaft und Europa
Zur Veranstaltung "Europa – ja, klar!" treffen wir uns am Mittwoch, den 12.07.2017 um 20.00 Uhr im Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, Ludwigsburg, Kleiner Saal mit Cem Özdemir, Reinhard Bütikofer, Sandra Detzer und Ingrid Hönlinger. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von…
Ingrid Hönlinger, Mitglied im Ortsvorstand der Ludwigsburger Grünen, ist auf dem Landesparteitag von Bündnis 90/Grünen in Pforzheim als Delegierte für den Länderrat gewählt worden. Dieses Amt hatte sie bereits im Zeitraum 2005 bis 2009 inne. Der Länderrat ist die Plattform,…
"25 Jahre Wiedervereinigung: Deutschlands Zukunft in einem vereinten Europa"
Bundestag | Europa | Landtag | Veranstaltung
Christine, Jenny und Laura informieren zu den aktuellen Themen aus dem Ausschuss für Mobilität & Umwelt. Außerdem wollen wir mit dem Abend den an diesen Themen [...]
Monika und Michael informieren zu den aktuellen Themen aus dem Wirtschaftsausschuss. Außerdem wollen wir mit dem Abend den an diesen Themen interessierten Mitgliedern die [...]
An unserem Info-Stand auf dem Marktplatz (10-13 Uhr) freuen wir uns auf den Austausch mit euch!
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]