Ausgewählte Kategorie: Veranstaltung
Diskussion im Staatsarchiv hier mit Uli Bauer, (Kreisvorstand), Andreas Veit (GF Wohnungsbau LB - WBL), Elfriede Steinwand (Stadträtin), Ingrid Hönlinger (BT-Kandidatin), Chris Kühn (MdB), Armin Haller (Stadt- u. Kreisrat, Aufsichtsrat WBL), Markus Gericke (Stadtrat). Themen…
Am Montag, den 09.05.2016 ist Oliver Hildenbrand, der Landesvorsitzende von Bündnis90/Grünen Baden-Württemberg, zu Gast in Ludwigsburg. Auf Einladung der Ludwigsburger Grünen wird er über Verlauf und Ergebnis der Koalitionsverhandlungen mit der CDU berichten. Die Veranstaltung…
Dieses Mal findet sie für den Wahlkreis Ludwigsburg in der Bar "Zichorie" im Ludwigsburger MIK (Ecke Wilhelm- und Eberhardstraße) statt. Wir werden ab 17.45 Uhr da sein, damit wir um 18 Uhr die ersten Prognosen schauen können.
Am Samstag, den 12.03.2016 sind die Ludwigsburger Grünen von 10.00 bis 13.30 Uhr mit einem Infostand in der Oberen Marktstraße vertreten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können auch weitere politische Fragen mit den Vertreterinnen und Vertretern von Ortsverband und…
Ministerpräsident Winfried Kretschmann kommt am 6.2.2016 um 19:15 in die Musikhalle Ludwigsburg.
Plätzchen backen mit Gerlinde Kretschmann am Donnerstag, 3. Dezember, 14:30 – 16:30 Uhr
Vielfältige Demokratie: Mitreden, wählen und abstimmen. Mit Staatsrätin Gisela Erler
"Keine Angst vor der Macht" – Die Grünen in Baden-Württemberg: Buchvorstellung mit Reinhold Weber und Rezzo Schlauch 22.10.2015, 19.00 Uhr, Staatsarchiv Ludwigsburg
Nach längerer Stammtisch-Pause laden wir euch ein, mit uns und allen Interessierten aktuelle grüne Themen zu diskutieren! Wann? Donnerstag, 10. April, ab 19 Uhr, [...]
Gemeinsam mit den anderen "Bewohnern" des Grünen Hauses - Silke und Sandra mit ihren Teams, der Kreisverband und die Grüne Jugend - laden wir Mitglieder, Nachbar*innen [...]
Silke Gericke MdL lädt euch und eure Freund*innen herzlich zu einer spannenden Diskussionsrunde ein: "Was soll der Staat leisten? – Im Gespräch über Daseinsvorsorge in [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]