Stellungnahme des GRÜNEN OV Ludwigsburg zu dem RTL/n-tv-Trendbarometer
Aus dem Ortsverband | Gemeinderat | Landtag | Pressemitteilung
Am Montag, den 4. Februar 2019, um 20.00 Uhr wird unsere Europa-Kandidatin Anna Deparnay-Grunenberg im Kreisbüro einen Vortrag über das Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie halten. Die Stuttgarterin kandidiert auf Platz 15 der grünen Europaliste und engagiert sich in der Initiative…
Das Jahr beginnt bereits im Januar mit vielen Jahrestagen: 15. Januar: 100. Todestag von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg, 19. Januar 2019: 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland, 21. Februar: 100. Todestag von Kurt Eisner, 23. Mai: 70 Jahre Gründung der Bundesrepublik, …
Es geht bei diesem Seminar zwar um die Gemeindeordnung von Baden-Württemberg, aber nicht in Form von trockenem Paragrafenwissen, sondern mit Blick auf das Zusammenspiel der Akteurinnen und Akteure in einer Gemeinde: Gemeinderat, Verwaltung, Bürgerschaft, Vereine, Wirtschaft.…
Das neue Jahr kommt und wir wollen es mit Euch begrüßen. Dazu laden wir Euch herzlich zum Brunch am 13. Januar um 10:00 Uhr im Bubbles Café am Rathausplatz ein. Zu Gast ist Daniel Lede Abal, der über das geplante Einwanderungsgesetz sprechen wird. Daniel ist stellvertretender…
Wir wünschen allen fröhliche Weihnachten und besinnliche Feiertage! Guten Rutsch und einen schönen Start ins neue Jahr!
Am Montag haben wir nach der Gemeinderatsliste nun auch die Liste für die kommende Kreistagswahl aufgestellt. Unser Spitzenduo sind Lidija Kalkofen und Dr. Uwe Stoll, beides keine Unbekannten in der Partei. Lidija Kalkofen, die momentan schon Teil der Kreistagsfraktion ist,…
Wir haben uns am 28. November 2018 getroffen, um die Liste für die kommende Gemeinderatswahl aufzustellen. Arezoo Shoaleh und Frank Handel wurden als unser Spitzenduo für die Kommunalwahl nächstes Jahr gewählt. Beide sind keine Unbekannten in Ludwigsburg. Arezoo Shoaleh…
Vor 100 Jahren hieß es in der Weimarer Verfassung zum ersten Mal: "Männer und Frauen haben grundsätzlich dieselben staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten." Der 12. November 1918 gilt daher bis heute als die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts in Deutschland. Um auf diesen…
Am 12. Oktober findet von 16 bis 20 Uhr die Fraueninfobörse im Ludwigsburger Kulturzentrum statt. Die Grünen sind hier auch mit einem Stand vertreten. Herzliche Einladung!
Wolfgang informiert zu den aktuellen Themen aus dem Ausschuss für Bildung & Soziales. Außerdem wollen wir mit dem Abend den an diesen Themen interessierten Mitgliedern [...]
In Sandras Gespräch mit Sebastian Schäfer MdB geht es darum, wie wir Zukunftsaufgaben generationengerecht finanzieren können. Heißt die Antwort "Tax the rich"? Wir freuen [...]
Silke lädt wieder ein zu "Ab ins Grüne" im Grünen Haus (10-15 Uhr). Kommt vorbei, stellt eure Fragen und diskutiert bei einer Tasse Kaffee die aktuellen grünen Themen und [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]