Vertreter*innen der Gemeinderatsfraktion als auch des Ortsverbandes Ludwigsburg von Bündnis90/Die Grünen haben sich mit den beiden Ansprechpersonen des "Bündnis freier Kulturinstitutionen Ludwigsburg", Bettina Gonsiorek und Jochen Laube, getroffen In dem mehr als zweistündigen…
Gemeinsam haben die Ortsverbände und Gemeinderatsfraktionen der Grünen in Asperg, Tamm und Ludwigsburg ein Statement zur geplanten Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) auf dem Schanzacker veröffentlicht.
Ab sofort könnt ihr euch wieder beim STADTRADELN anmelden und dem Team "Grüne Ludwigsburg" beitreten! Vom 1. bis zum 21. Juli wollen wir gemeinsam mit unserem Team-Kapitän Frank Handel möglichst viele geradelte Kilometer sammeln. Wir freuen uns, dass sich dieses Jahr zum ersten…
Unsere Bundestagsfraktion hat ein Video mit Infos zum derzeit heiß diskutierten Thema Wärmepumpen produziert. Hier wird unter anderem erklärt, ob Wärmepumpen und ähnliche Technologien wirklich so teuer sind, wie oft behauptet wird. Zum Video geht es hier - verbreitet den Link…
Bundestag | Energie | Klimaschutz | Wohnen
Zusammen mit unseren "WG-Mitbewohner*innen" im Grünen Haus laden wir herzlich ein zum 1. Grünen Lindenfest am 24. Juni!
Im Vorfeld zur kommenden Kommunalwahl in Baden-Württemberg bietet der Landesverband der Grünen zwei Förderprogramme an, auf die wir euch gerne hinweisen möchten!
Der Kunstverein Ludwigsburg lädt zu einem Projekt mit dem kanadischen Künstler und Umweltaktivisten Benjamin von Wong zum Thema Fast Fashion ein. Am Montag, 22.5., um 18.30 Uhr findet im Kunstverein ein Kick-off-Treffen für alle Interessierten statt.
Die Ludwigsburger Schlossfestspiele, Fest der Künste, Demokratie und Nachhaltigkeit, laden vier Tage lang politische Aktive, Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und alle interessierten Festspielgäste ins Kunstzentrum Karlskaserne, Hindenburgstraße, ein. Ein breites Angebot an…
Wir haben die Erde nur von unseren Kindern geliehen. Selten wird einem dieser Satz so bewusst wie am "Erdüberlastungstag". Fiel dieser Tag im Jahr 1970 noch auf den 29. Dezember, so war er im letzten Jahr weltweit gesehen bereits am 28. Juli. Dazu kommentiert Torsten Kauer,…
Am 15. April sind die drei letzten Kernkraftwerke in Deutschland, darunter Neckarwestheim, vom Netz gegangen.
Nach längerer Stammtisch-Pause laden wir euch ein, mit uns und allen Interessierten aktuelle grüne Themen zu diskutieren! Wann? Donnerstag, 10. April, ab 19 Uhr, [...]
Gemeinsam mit den anderen "Bewohnern" des Grünen Hauses - Silke und Sandra mit ihren Teams, der Kreisverband und die Grüne Jugend - laden wir Mitglieder, Nachbar*innen [...]
Silke Gericke MdL lädt euch und eure Freund*innen herzlich zu einer spannenden Diskussionsrunde ein: "Was soll der Staat leisten? – Im Gespräch über Daseinsvorsorge in [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]