Gemeinsam mit unserer Landtagsabgeordneten Silke Gericke konnten Interessierte aus dem OV am 26.11. den Landtag und das Bürgerzentrum besuchen.
Auf Einladung unserer Bundestagsabgeordneten Dr. Sandra Detzer von Bündnis 90/Die Grünen fuhr eine 35-köpfige Gruppe interessierter Bürger*innen im Oktober für vier Tage in die Bundeshauptstadt nach Berlin.
Was tun bei Gewalt am Arbeitsplatz? Zu diesem Thema hat Sandra Dr. Holger Pressel ins Grüne Haus eingeladen.
Am 03.11. könnt ihr im Grünen Haus wieder zu Sandras "Bericht aus Berlin" kommen und eure Fragen zur aktuellen Bundespolitik mit ihr diskutieren!
Am 14.11. lädt Sandra alle Teilnehmer*innen der BPA-Fahrten 2022 zum Nachtreffen ins Grüne Haus.
Ab ins Grüne: Am 12.11. lädt Silke zwischen 10 und 15 Uhr ins Grüne Haus! Egal, welches Thema euch auf dem Herzen liegt: Bei "Ab ins Grüne" habt ihr die Gelegenheit, eure Fragen und Wünsche im Grünen Haus direkt mit Silke zu besprechen! Kommt einfach zwischen 10 und 15 Uhr…
Unsere Landtagsabgeordnete Silke Gericke lud zur gemeinsamen Exkursion nach Ulm ein, um die dortige neue Stadtbahnlinie zu besichtigen und sich mit den Stadtwerken und Anlieger*innen auszutauschen.
Unsere Bundestagsabgeordnete Sandra Detzer lud gemeinsam mit der Landesgruppe Baden-Württemberg und weiteren Gästen zum Webtalk. Thema: Die Zukunft der Energieversorgung in Baden-Württemberg.
Mit ihrem Vorschlag für ein 29€- bzw. 49€-Ticket haben Ricarda Lang, Katharina Dröge und Oliver Krischer einen Entwurf für eine Anschlusslösung für das 9€-Ticket vorgelegt.
Landrat Dietmar Allgaier hat gefordert, die Laufzeit der noch am Netz befindlichen Atomkraftwerke um mehrere Jahre zu verlängern. Dazu hat unsere grüne Kreistagsfraktion ein Statement veröffentlicht.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]